Rekordlerin

Rekordlerin
Re|kọrd|le|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Rekordler.

* * *

Re|kọrd|le|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Rekordler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerstin Mennenga — Metzler (geboren als Kerstin Mennenga; * 20. Mai 1981 in Chur) ist eine liechtensteinische Langstreckenläuferin. 2005 wurde sie auf der Halbmarathonstrecke des Tirol Speed Marathons Zweite in 1:22:36 min, wobei dieser Kurs wegen des starken… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerstin Mennenga-Metzler — (geboren als Kerstin Mennenga; * 20. Mai 1981 in Chur) ist eine liechtensteinische Langstreckenläuferin. 2005 wurde sie auf der Halbmarathonstrecke des Tirol Speed Marathons Zweite in 1:22:36 min, wobei dieser Kurs wegen des starken Gefälles… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerstin Metzler-Mennenga — (geborene Mennenga; * 20. Mai 1981 in Chur) ist eine liechtensteinische Langstreckenläuferin. Leben 2005 wurde sie auf der Halbmarathonstrecke des Tirol Speed Marathons Zweite in 1:22:36 h, wobei dieser Kurs wegen des starken Gefälles nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rita Kirst — Rita Schmidt im April 1968 in Leipzig Rita Kirst (geb. Schmidt; * 21. Oktober 1950 in Großgrimma) ist eine ehemalige Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). 1968 und 1972 wurde sie jeweils Olympiafünfte …   Deutsch Wikipedia

  • Rita Schmidt — im April 1968 in Leipzig Rita Kirst (* 21. Oktober 1950 in Großgrimma als Rita Schmidt (bis zur Heirat im November 1972)) ist eine ehemalige Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). 1968 und 1972 wurde sie jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Abeylegesse — Elvan Abeylegesse (* 11. September 1982 in Addis Abeba) ist eine türkische Mittel und Langstreckenläuferin äthiopischer Herkunft. Unter ihrem amharischen Geburtsnamen Hewan Abeye wurde sie 1999 für Äthiopien Neunte beim Juniorenrennen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elvan Abeylegesse — bei der Leichtathletik Team Europameisterschaft 2010 Elvan Abeylegesse (* 11. September 1982 in Addis Abeba) ist eine türkische Mittel und Langstreckenläuferin äthiopischer Herkunft. Un …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Schwalbe — 1964 Ingeborg Schwalbe (* 21. November 1935 in Bernsdorf, Oberlausitz als Ingeborg Günther) ist eine ehemalige Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie gehörte von 1954 bis 1964 beständig zu den b …   Deutsch Wikipedia

  • Sandra Völker — (* 1. April 1974 in Lübeck, Schleswig Holstein) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin. Ihre Spezialdisziplinen waren die kurzen Freistil und Rückenstrecken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympia …   Deutsch Wikipedia

  • Kriemhild Limberg — (geb. Hausmann; * 8. September 1934 in Rheinhausen, bei Duisburg) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Europameisterschaften 1958 die Bronzemedaille im Diskuswerfen gewann. 1955 und 1956 belegte Kriemhild Hausmann bei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”